Home » UX & Usability » Verkaufseinheiten im E-Commerce: Feature für die Mengenumrechnung bei EUROBAUSTOFF
Collage aus Bildern, die Beschäftigte unterschiedlicher Branchen bei der Arbeit zeigen.

Verkaufseinheiten im E-Commerce: Feature für die Mengenumrechnung bei EUROBAUSTOFF

Im zweiten Teil unserer Blog-Reihe zu Branchen-Insights im E-Commerce mit Adobe Commerce (Magento) widmen wir uns der Baubranche. Damit ein Interessent zum Käufer wird, ist die schnelle Ermittlung der Verkaufseinheiten bzw der möglichen Bestellmenge wichtig. Das Team des valantic Competence Centers netz98 hat für EUROBAUSTOFF ein Feature für die Mengenumrechnung entwickelt und implementiert. Wir erläutern im Blogbeitrag die Details.

Der erste Teil unserer Blog-Reihe hatte den Fokus auf dem Maschinen- und Anlagenbau. Thema war die Ersatzteilbestellung mit Explosionszeichnung im E-Commerce.

Verkaufseinheiten vs benötigte Menge: Schnelle Ermittlung der Bestellmenge führt zum Kaufabschluss

Ein Interessent, der Schuhe in Größe 40 kaufen möchte, findet diese als Maßeinheit eindeutig passend im Onlineshop zur Auswahl vor. Welche Verkaufseinheiten zur benötigten Menge passen, ist in der Baubranche nicht immer so einfach ersichtlich. Um die Anforderungen der Verbraucher zu erfüllen, muss die Bestellmenge schnell und unkompliziert ersichtlich bzw. zu ermitteln sein.

Ein Interessent, der Bodenbelag kaufen möchte, weiß wie viel Quadratmeter Boden er braucht. Damit weiß er aber noch nicht wie viele Päckchen mit Material er dafür kaufen muss. Oder er weiß, dass ihm eine der Dielen gebrochen ist und er Bedarf an einem Stück Diele hat. Wenn eine Verpackungseinheit aber jeweils zehn Verkaufseinheiten Dielen enthält, dann ist die mögliche Bestellmenge ein Päckchen. Die Frage, die sich dem Verbraucher demnach immer stellt: Wie viele Einheiten eines Baustoffes muss ich kaufen, dass es für meine Fläche reicht?

Feature für die Mengenumrechnung als Lösung

Ein potenzieller Kunde der Baubranche möchte schnell und effizient seinen Kaufabschluss im Onlineshop tätigen. Muss er selber rechnen, um die passende Bestellmenge für sein Vorhaben zu ermitteln, birgt dies verschiedene Risiken. Bestellt der Kunde zu wenig oder zu viel, führt dies zu Frustration und er wird seinen Bedarf in Zukunft womöglich woanders decken. Oder er wechselt direkt zur Konkurrenz und wird gar nicht erst zum zahlenden Kunden.

Die Lösung ist ein Feature für die Mengenumrechnung. Optimalerweise bildet dies alle relevanten Einheiten ab. Bei Bodenbelag gehören dazu z.B. Päckchen, Quadratmeter, Stück und Palette. Der Interessent gibt die ihm bekannte Größe ein, die sich in dem Fall üblicherweise auf Quadratmeter belaufen wird. Das Feature leistet die Mengenumrechnung und zeigt ihm umgehend nach Eingabe an, wie viele Verkaufs- bzw. Verpackungseinheiten er bei der benötigten Fläche kaufen muss. Kein Rätseln und eigenes Umrechnen, so dass die Customer Journey ungestört und zügig durchlaufen werden kann.

Der Kunde kann in die Maske der aufgeführten Einheiten individuell Werte eintragen und erhält sofort die Umrechnung angezeigt.

Umsetzung bei unserem Kunden EUROBAUSTOFF

Für unseren Kunden EUROBAUSTOFF, der Fachhändler für Baustoffe, Holz und Fließen in einem Verbund vereint, haben wir – abgestimmt auf die Bedürfnisse der Zielgruppe – ein Feature für die Mengenumrechnung entwickelt und implementiert. Zuvor wurde bereits gemeinsam eine komplexe E-Commerce-Lösung entwickelt, die auf eine umfassende Digitalisierung der Geschäftsprozesse abzielt. Die „B2X Master-Klon-Plattform“ auf Basis von Adobe Commerce (Magento) ermöglicht die Erstellung von individuellen Gesellschafter-Onlineshops (Klone), die sich von einer zentralen, nicht öffentlich zugänglichen Haupt-Instanz ableiten. Dabei kann diese sowohl für den B2C- als auch für den B2B-Onlinehandel genutzt werden.

Vorgehen im Projekt

Von EUROBAUSTOFF wurde bei vielen Gesellschaftern der Bedarf nach einer Lösung für die schnelle Ermittlung der Bestellmenge festgestellt. Um ein passendes Feature für die Mengenumrechnung entwickeln zu können, wurde von unserem Team zunächst die Datengrundlage geprüft. Welche Einheiten gibt es jeweils für die im Portfolio der einzelnen Fachhändler vorhandenen Produkte? Bei Bodenbelag sind dies z.B. vier Einheiten. Für die Entwicklung des Features muss die Beziehung der Einheiten zueinander klar sein.

Funktionsweise des Features zur Ermittlung der Verkaufseinheiten

Für die Implementierung des Features in die B2X Master-Klon-Plattform wurde eine technische Schnittstelle geschaffen, die über eine Middleware die vorhandenen Warenwirtschaftssysteme mit dem Webshop verbindet. Dort galt es zum einen die relevanten Einheiten anzulegen und zum anderen Regeln für die Umrechnung pro Artikel zu erstellen bzw. die Konfiguration der Umrechnungsfaktoren vorzunehmen. Das Feature wurde nach Fertigstellung in der Haupt-Instanz implementiert, so dass es nun als Basis allen Gesellschaftern in ihrem Onlineshop zur Verfügung steht und individuell angepasst werden kann.

Fazit

Die Mengenumrechnung ist ein bedeutendes Thema in der Baubranche, da die benötigten Abnahmemengen durch den Kunden sehr unterschiedlich sind. Mit einem passenden Feature ist die Ermittlung der Verkaufseinheiten bzw. der Bestellmenge jedoch für jedes Produkt unkompliziert und schnell möglich. Auch für viele andere Branchen ist es dienlich. So kann ein spezielles Feature bei der Umrechnung von Millimeter in Inch helfen oder Volumina bei Maschinen berechnen. Damit aus dem Interessent ein zufriedener Kunde wird und die Customer Journey mit einem Kaufabschluss im Checkout endet, muss dieses technisch einwandfrei sein und individuelle Besonderheiten berücksichtigen.

Sollte die notwendige Expertise für die Umsetzung eines entsprechenden Features im eigenen Unternehmen nicht vorhanden sein, lohnt es sich, in Unterstützung zu investieren. Eine unsaubere Ausführung kann zu Kundenverlust führen. Das Team des valantic Competence Centers netz98 hat langjährige Erfahrung auf dem Gebiet und ist ein starker Partner, wenn es um die Entwicklung und Implementierung von Tools für den E-Commerce geht. Wir gehen dabei immer ganzheitlich vor und richten die Software an den Bedürfnissen der jeweiligen Zielgruppe aus.

Bild: iStock, netz98

 

Ihr Kontakt

Wollen sie mehr über die Möglichkeiten eines Feature für die Mengenumrechnung erfahren oder benötigen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter:

Hartwig Göttlicher
Hartwig Göttlicher
Head of Business Development
B2B E-Commerce: Aktuelle Zahlen, Fakten und Trends in Deutschland
Im Vordergrund sind steigende Wachstumsblöcke zu sehen, deren Entwicklung eine Hand mit einem Kulli nachzeichnet

Der B2B E-Commerce wächst trotz Herausforderungen weiter. Entdecken Sie die neuesten Zahlen, Trends & Entwicklungen. Jetzt mehr erfahren!

Accessibility: ein kritischer Blick auf KI-Tools als Lösung
Runde Icons mit Accessibility Symbolen

Ab Ende Juni 2025 ist Barrierefreiheit für Webseiten und Onlineshops gesetzliche Pflicht. Helfen KI-Tools und Overlays bei der Umsetzung?

E-Commerce Trends 2025: Die wichtigsten Entwicklungen für künftigen Erfolg
Im Hintergrund ist ein Laptop-Bildschirm zu sehen. Im Vordergrund steht ein kleiner Einkaufswagen mit Holwürfen darin auf denen jeweils eine der vier Ziffern des Jahres 2025 abgebildet ist

Informieren Sie sich über die E-Commerce Trends 2025: KI, grüne Logistik & mehr. Wir liefern die Details. Optimieren Sie Ihre Read more

Optimiertes Cross-Selling: Complete-the-Look mit KI und Magento
Collage aus Bildern, die Beschäftigte unterschiedlicher Branchen bei der Arbeit zeigen.

Erfahren Sie, wie KI und Magento das Cross-Selling revolutionieren. Jetzt mehr zu „Complete-the-Look“ lesen!

IT-Sicherheit: Der optimale Schutz für E-Commerce-Plattformen
Schalter mit Schutzschild- und Schlosssymbol, der von einer Hand auf "Maximum" gedreht wird

Bei vielfältigen E-Commerce-Plattformen wie Magento und Adobe Commerce ist IT-Sicherheit besonders gefragt. Lesen Sie, worauf es ankommt!

B2B-Kundenportal: So gelingt die erfolgreiche Einführung im E-Commerce

Entdecken Sie, wie ein B2B-Kundenportal Prozesse optimiert, Effizienz steigert und Kunden begeistert. Tipps zur erfolgreichen Einführung!

Magento Open Source oder Adobe Commerce? Möglichkeiten und Erfolgsfaktoren
Zahnrad mit Pfeil-Kreislauf und Entwicklungsumgebung, im Hintergrund Laptop und Tablet-PC

Finden Sie heraus, welches System Ihren zukünftigen E-Commerce-Anforderungen entspricht und wie valantic bei der Entscheidung helfen kann.

Online-Marktplätze: Vorteile im DACH-Raum nutzen

Entdecken Sie die Vorteile von Online-Marktplätzen im DACH-Raum. Tipps zu Vorgehen, Tools & relevanten Plattformen!

Über den Autor