Home » SAP » Nahtlose Integration: Wie valantic SAP und Magento verbindet
Die Logos von SAP und Adobe in Kreisen miteinander verbunden durch einen Balken mit der Beschriftung valantic und SAP Middleware

Nahtlose Integration: Wie valantic SAP und Magento verbindet

Die Integration von E-Commerce-Plattformen mit ERP-Systemen wie SAP stellt Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. Eine innovative Lösung dafür hat valantic entwickelt: den Adobe Commerce (Magento) SAP Connector. Im Blogbeitrag beleuchten wir die vielfältigen Funktionen und Vorteile dieses hilfreichen Tools.

Systemintegration gefragt!

Gilt es, ein neues E-Commerce-System in die vorhandene IT-Infrastruktur eines Unternehmens zu integrieren, ist dies oft eine fordernde Aufgabe. Dabei macht es keinen Unterschied, ob die Firma mit einem neuen Onlineshop in den E-Commerce einsteigt oder einen bestehenden Webshop auf eine andere Softwarebasis ziehen möchte. Eine nahtlose und möglichst effiziente Systemintegration muss das Ziel sein, damit die E-Commerce-Plattform erfolgreich wird.

Auf Seiten des Unternehmens ist dabei das ERP-System der entscheidende Hebel. Je geschickter es mit der neuen Shopsoftware integriert wird, desto besser kann im Onlineshop ein optimaler Prozess abgebildet werden. Auch können Kunden gezielter bedient werden und damit auch Support-Kosten eingespart werden. Handelt es sich bei dem eingesetzten ERP-System um SAP und bei dem Shopsystem und Adobe Commerce (Magento), gibt es bei der Integration inzwischen eine besondere Chance. Diese wird durch einen neuen Connector von valantic ermöglicht.

Die SAP Business Technology Platform (BTP) als Brücke

Doch der Reihe nach: Die SAP Business Technology Platform (BTP) dient als Brücke zwischen dem SAP-System und dem E-Commerce-System von Adobe. In der Regel ist die BTP mit einem SAP S/4 Hana System verbunden, das als Rückgrat für viele Unternehmensprozesse dient. Die Fachleute von valantic haben einen speziellen Adapter für die BTP entwickelt, der eine Vielzahl von E-Commerce-optimierten Endpunkten bietet.

Der Adapter deckt eine breite Palette von Funktionen ab, die speziell für den E-Commerce optimiert sind. Dazu gehören das Benutzermanagement in SAP, die Zuordnung von Benutzern zu Buchungskreisen und Verkaufsorganisationen, Verfügbarkeitsprüfungen (ATP), Bestellsimulationen, die Übertragung von Bestelldaten und die Anlage von Benutzern im SAP-System. Diese Funktionen sorgen für eine nahtlose Integration und eine effiziente Datenverarbeitung.

Beispielhafte Darstellung einer direkten SAP S/4HANA Integration über die SAP Business Technology Platform (früher SAP Cloud Platform) an das E-Commerce System Adobe Commerce (Magento).
Quelle: netz98

OData Schnittstelle

Der Valantic Adobe Commerce/Magento SAP Connector ermöglicht die direkte Verbindung des E-Commerce-Systems mit der SAP BTP über eine OData Schnittstelle. Diese Schnittstelle erlaubt es, kundenindividuelle Preise und Konditionen in Echtzeit im Onlineshop darzustellen, was zu einer verbesserten Kundenerfahrung führt. Ein herausragender Vorteil dieser Lösung ist die Möglichkeit, alle im SAP berechneten Daten direkt und synchron im Shop zu verwenden. Dies eliminiert die Notwendigkeit für zeitaufwendige Datenimporte und minimiert das Risiko von Synchronisationsproblemen, die zu Inkonsistenzen führen können.

Authentifizierung und Identitätsmanagement

Die von valantic bereitgestellte Lösung unterstützt auch die Authentifizierung über verschiedene Identity Provider wie Auth0 oder Microsoft Azure AD B2C. Dies ermöglicht ein zentrales Benutzermanagement und vereinfacht die Verwaltung von Benutzerdaten. Nach einem erfolgreichen Login über den Identity Provider müssen keine neuen Kundenkonten im Shop angelegt werden, da der Connector diese Aufgabe automatisch übernimmt.

Flexibilität und Individualisierung

Da jedes SAP-System spezielle Anforderungen und Individualisierungen hat, wurde der Connector so konzipiert, dass er leicht anpassbar ist. Beispielsweise können eigene Konditionen im SAP direkt über den Code der Kondition für eine Bestellposition im Warenkorb angezeigt werden. Auch das Einblenden von individuell belegten Sub-Totals ist möglich, was die Flexibilität der Lösung unterstreicht.

In Adobe Commerce (Magento) können wichtige Einstellungen direkt vorgenommen werden, um eine schnelle Inbetriebnahme zu ermöglichen. Hier im Beispiel sieht man, wie einfach die Beschriftung des „Subtotal 1“ Feld mit den Werten dem SAP System im Shop-Frontend aktiviert und geändert werden kann.
Quelle: netz98

Fazit

Der valantic Adobe Commerce/Magento SAP Connector ist mehr als nur eine Schnittstelle; er ist eine umfassende Lösung, die die E-Commerce-Branche revolutioniert. Durch seine robuste und flexible Integration mit SAP-Systemen bietet er eine Vielzahl von Funktionen, die den Online-Handel effizienter, sicherer und kundenfreundlicher machen.


Das Beste aus beiden Welten für Ihr E-Commerce-Projekt – Mit einer Anbindung zwischen SAP ERP und Adobe Commerce. Jetzt unser Whitepaper herunterladen!


Für weitere Informationen Adobe Commerce (Magento) SAP Connector und eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Portrait von Christian Münch netz98
Christian Münch
Leiter Entwicklung

Bilder: valantic, SAP, Adobe

Nahtlose SAP ERP-Integration im E-Commerce: Herausforderungen & Lösungen
Das Bild zeigt eine Person im Hintergrund, die ein dunkelblaues Hemd trägt. Der Oberkörper und die Hand sind leicht unscharf zu erkennen. Im Vordergrund befindet sich eine visuelle Darstellung von Zahnrädern, die als Symbole für digitale Prozesse oder Systeme dienen. Jedes Zahnrad enthält ein Icon, das verschiedene Themen wie Datenanalyse, Programmierung, Cloud-Systeme oder Qualitätssicherung darstellt. Besonders hervorgehoben ist ein Zahnrad mit dem Schriftzug „SAP“, das blau leuchtet und von der Hand der Person gerade berührt oder angetippt wird. Die Szene symbolisiert die Interaktion mit digitalen SAP-Systemen oder eine SAP-Integration in digitale Geschäftsprozesse.

Erfahren Sie, worauf es bei der SAP ERP-Integration im Onlineshop ankommt. Wir zeigen typische Herausforderungen und Lösungsansätze.

Adobe Commerce as a Cloud Service: Updates leicht gemacht!
Logo des Adobe Summit in einer Eingangshalle

Erfahren Sie, wie Sie mit der neuen Anwendung von Adobe Commerce Aufwand und Kosten für System-Updates verringern!

Adobe Commerce Optimizer: Mehr Performance fürs Storefront
Bühne auf dem Adobe Summit

Mit der neuen Lösung bietet Adobe Commerce hoch performante Storefronts ohne dass ein Replatforming nötig ist. Jetzt mehr lesen!

Ausblick: Was erwarte ich vom Adobe Summit 2025?
Bühne auf dem Adobe Summit mit Logo im Hintergrund

Unser Chefentwickler Christian Münch blickt voraus auf den Adobe Summit und verrät, was er in punkto AI und Commerce erwartet. Read more

Commerce Integration Suite: Die umfassende Lösung von valantic für nahtlose E-Commerce-Integration 
Laptop mit Einkaufswagen auf dem Screen und Entwicklungsumgebung drumherum

Mit unserer von Adobe akkreditierten Commerce Integration Suite machen E-Commerce-Unternehmen ihre Plattformen effizienter. Mehr erfahren!

Schnellere Integrationen über Adobe App Builder
Einkaufswagen und Technologie-Symbole in schneller Bewegung

Entdecken Sie, wie der Adobe App Builder nahtlose Backoffice-Integrationen ermöglicht. Jetzt informieren und digitale Prozesse optimieren!

IT-Infrastruktur im E-Commerce: Interview zur effizienten Systemintegration von SAP und Magento
Timo Rüb, Christian Münch und Volker John sitzen nebeneinander in Sesseln und unterhalten sich

Erfahren Sie in unserem Interview, wie der valantic SAP Connector eine nahtlose SAP Magento Integration für Ihre IT-Infrastruktur ermöglicht!

Einsatz von Adobe Edge Delivery Services im E-Commerce
Bühne auf dem Adobe Summit mit Screen von Kategorie-Seite eines Onlineshops

Entdecken Sie die neuen Adobe Edge Delivery Services für E-Commerce Frontends mit hoher Skalierbarkeit, starker Performance & einfacher Content-Publikation!

Über den Autor