Home » Cloud-System » Marketingtrends im E-Commerce 2016
E-Commerce

Marketingtrends im E-Commerce 2016

Wie erreichen Onlinehändler ihre Kunden, was müssen sie ihnen bieten? Wie können sie die Ansprache verbessern? Wir haben etliche Beispiele für die gelungene Umsetzung von Marketingtrends im E-Commerce, für hilfreiche Tools und spannende Technologien zusammengestellt. Die Beispiele stammen aus den Zukunftsthemen im E-Commerce 2016 von netz98, die man kostenlos herunterladen kann.

 

Marketingstrends im E-Commerce 2016

– die besten Beispiele aus den Zukunftsthemen im E-Commerce

Im Marketing rumort es kräftig. Vorbei sind die Zeiten von Printanzeigen, langjährigen Testimonials und überschaubaren Kanälen. Wie auch in allen anderen Bereichen verschiebt die Digitalisierung den Schwerpunkt in den Online-Bereich und eröffnet tausend neue Wege. Ohne zeitgemäße Planung und Strategie verirrt man sich allerdings sehr schnell im Dschungel der medialen Möglichkeiten. Der Marketing-Mix (hier mal realitätsnah als Kommunikations- und Distributionsinstrumente verstanden) ist dann sehr häufig entweder gelebtes Gießkannenprinzip oder Opfer eines traditionellen Kampagnenmanagements, das nur noch wenige in den Zielgruppen erreicht. Es fehlt ein integratives Moment. Was aber verbindet alle Kanäle und Instrumente? Ganz klar: der Inhalt – und wie er beim Empfänger ankommen soll. In dieser Ausgabe der Zukunftsthemen haben wir uns daher verstärkt mit einem nutzerorientierten hochwertigen „Content Marketing“ beschäftigt. Es ist einfach immer noch das Dauerthema – Ob Content Marketing auch 2017 zu den Marketingtrends im E-Commerce gehören wird, bleibt abzuwarten, denn wer soll den ganzen Content noch konsumieren?

 

 

Ihr Kontakt

Hartwig Göttlicher
Hartwig Göttlicher
Head of Business Development
B2B E-Commerce: Aktuelle Zahlen, Fakten und Trends in Deutschland
Im Vordergrund sind steigende Wachstumsblöcke zu sehen, deren Entwicklung eine Hand mit einem Kulli nachzeichnet

Der B2B E-Commerce wächst trotz Herausforderungen weiter. Entdecken Sie die neuesten Zahlen, Trends & Entwicklungen. Jetzt mehr erfahren!

E-Commerce Trends 2025: Die wichtigsten Entwicklungen für künftigen Erfolg
Im Hintergrund ist ein Laptop-Bildschirm zu sehen. Im Vordergrund steht ein kleiner Einkaufswagen mit Holwürfen darin auf denen jeweils eine der vier Ziffern des Jahres 2025 abgebildet ist

Informieren Sie sich über die E-Commerce Trends 2025: KI, grüne Logistik & mehr. Wir liefern die Details. Optimieren Sie Ihre Read more

Optimiertes Cross-Selling: Complete-the-Look mit KI und Magento
Collage aus Bildern, die Beschäftigte unterschiedlicher Branchen bei der Arbeit zeigen.

Erfahren Sie, wie KI und Magento das Cross-Selling revolutionieren. Jetzt mehr zu „Complete-the-Look“ lesen!

B2B-Kundenportal: So gelingt die erfolgreiche Einführung im E-Commerce

Entdecken Sie, wie ein B2B-Kundenportal Prozesse optimiert, Effizienz steigert und Kunden begeistert. Tipps zur erfolgreichen Einführung!

Online-Marktplätze: Vorteile im DACH-Raum nutzen

Entdecken Sie die Vorteile von Online-Marktplätzen im DACH-Raum. Tipps zu Vorgehen, Tools & relevanten Plattformen!

Nachhaltiges Handeln: Mit Strategie zum Wettbewerbsvorteil im E-Commerce
Eine Gruppe junger, hipper Menschen sitzt links im Bild an einem Tisch vor einem Laptop. Sie scheinen in geschäftliche Gespräche verwickelt. Das Umfeld spiegelt ein Büro im Industrial Style. Rechts vorne im Bild ist ein Fahrrad abgestellt.

Nachhaltiges Handeln wird immer wichtiger: Zeit für Optimierung im E-Commerce. Entdecken Sie Strategien und Praxisbeispiele von mey!

Datenintegration mit Adobe: Vereinheitlichte Daten als Fundament einer nahtlosen, personalisierten Customer Journey

Optimieren Sie die Customer Journey durch Datenintegration. Erfahren Sie hier welche Lösung Adobe bietet und welche Rolle Datenschutz spielt!

Security-Audit mit Magento: Unabdingbare Prävention für Onlinesicherheit
Auf einem roten Klemmbrett ist ein Zettel abgeheftet. Zu sehen sind lauter rote Häkchen vor symbolhaften Schriftlinien. In der Mitte ist ein wappenartiges Zeichen abgebildet, in dessen Mitte ein großer, roter Haken ist. Darüber eine Lupe, die den Eindruck von einem erfolgreichen Check noch verstärkt.

Schützen Sie Ihren Onlineshop mit einem Magento Security-Audit. Jetzt informieren und erfolgreiche Präventionsmaßnahmen ergreifen!

Über den Autor